Das Büro in Bremen bezieht neue Geschäftsräume.
WIE LÄSST SICH UNSER UNTERNEHMEN CHARAKTERISIEREN, WAS ZEICHNET UNS AUS?
FAIRNESS
Fairness bedeutet für uns einen respektvollen Umgang mit- und untereinander. Dies erreichen wir unter anderem durch eine transparente Kommunikation und Einbindung aller Projektbeteiligten. Ob wir vor großen Herausforderungen oder kleinen Hindernissen in der Projektverwirklichung stehen, wir gehen fair und ehrlich miteinander um.
VERTRAUEN
Nur in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit erreicht man die Projektziele. Wir gehen mit Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit voran. So schaffen wir Verbindlichkeit und damit eine vertrauensvolle Basis, um gemeinsam die Projektziele zu erreichen.
TATKRAFT
Manche Verhandlung erfordert einen langen Atem und Überzeugungskraft. Durch eine strukturierte Analyse finden wir Lösungsansätze und stellen diese zur Diskussion. Wir beweisen Verständnis für den Gesprächspartner, sind in Verhandlungen aber überzeugend und durchsetzungsstark. Das gilt im Projektteam genauso wie in der Auseinandersetzung mit ausführenden Firmen. Wir setzen Impulse, um das Projekt voranzubringen
EMPATHIE
Auf Menschen zugehen, den Einzelnen im Blick haben, ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren, hilfsbereit sein und sich gegenseitig unterstützen, das zeichnet unser Team aus. Wir wollen Menschen motivieren gemeinsam Ziele zu erreichen und legen Wert auf eine freundliche und humorvolle Zusammenarbeit im Unternehmen sowie im Projekt.
LEIDENSCHAFT
Wir sind leidenschaftlich in dem, was wir tun. Engagiert setzen wir uns für die die Einhaltung der Projektziele ein. Für die Projektbeteiligten sind wir in allen Belangen ein kompetenter Ansprechpartner. Wenn wir gebraucht werden, sind wir da, und auch auf „langer Strecke“ geht uns die Ausdauer nicht verloren.
FAIRNESS
Fairness bedeutet für uns einen respektvollen Umgang mit- und untereinander. Dies erreichen wir unter anderem durch eine transparente Kommunikation und Einbindung aller Projektbeteiligten. Ob wir vor großen Herausforderungen oder kleinen Hindernissen in der Projektverwirklichung stehen, wir gehen fair und ehrlich miteinander um.
VERTRAUEN
Nur in einer vertrauensvollen Zusammenarbeit erreicht man die Projektziele. Wir gehen mit Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit voran. So schaffen wir Verbindlichkeit und damit eine vertrauensvolle Basis, um gemeinsam die Projektziele zu erreichen.
TATKRAFT
Manche Verhandlung erfordert einen langen Atem und Überzeugungskraft. Durch eine strukturierte Analyse finden wir Lösungsansätze und stellen diese zur Diskussion. Wir beweisen Verständnis für den Gesprächspartner, sind in Verhandlungen aber überzeugend und durchsetzungsstark. Das gilt im Projektteam genauso wie in der Auseinandersetzung mit ausführenden Firmen. Wir setzen Impulse, um das Projekt voranzubringen.
EMPATHIE
Auf Menschen zugehen, den Einzelnen im Blick haben, ohne das Ganze aus den Augen zu verlieren, hilfsbereit sein und sich gegenseitig unterstützen, das zeichnet unser Team aus. Wir wollen Menschen motivieren gemeinsam Ziele zu erreichen und legen Wert auf eine freundliche und humorvolle Zusammenarbeit im Unternehmen sowie im Projekt.
LEIDENSCHAFT
Wir sind leidenschaftlich in dem, was wir tun. Engagiert setzen wir uns für die die Einhaltung der Projektziele ein. Für die Projektbeteiligten sind wir in allen Belangen ein kompetenter Ansprechpartner. Wenn wir gebraucht werden, sind wir da, und auch auf „langer Strecke“ geht uns die Ausdauer nicht verloren.
WIR BAUEN AUF DIE ZUKUNFT
UDO WINTER
// Dipl.-Ing. Architekt AKH, BDB u. GPM
// Geschäftsführender Gesellschafter
Udo Winter, geboren 1961, schloss das Architekturstudium an der Universität Kassel mit dem Schwerpunkt Bauwirtschaft (Diplom II) im Jahr 1989 ab. Zunächst arbeitete er als Architekt und seit 1993 im Bereich der Projektsteuerung. Seit 1996 ist er geschäftsführender Gesellschafter der BAU-REAL-PMG mit Sitz in Kassel und somit seit über 30 Jahren im Baubereich tätig.
TOBIAS WINTER
// Master of Science Architektur
// Geschäftsführer
Tobias Winter, geboren 1989, studierte an der Universität Kassel Architektur mit dem Schwerpunkt Bauwirtschaft und schloss das Studium 2014 mit dem Master of Science ab. Seit 2012 ist er bei der BAU-REAL-PMG tätig – zunächst in der Projektbearbeitung und später in der Projektleitung. Ende des Jahres 2017 wurde er zum Geschäftsführer berufen.
MIRCO LÜDERS
// Dipl.-Ing. Bauingenieurwesen
// Geschäftsführender Gesellschafter
// Niederlassungsleiter in Bremen
Mirco Lüders, geboren 1973, schloss das Diplom I im Bauingenieurwesen im Jahr 2000 an der Hochschule Bremen ab. Anschließend arbeitete er als Bauingenieur mit Schwerpunkt in der Projektsteuerung und schloss im Jahr 2004 an der Universität Kassel das Diplom II im Bauingenieurwesen ab. Seit 2005 ist er als Projektleiter für BAU-REAL-PMG tätig. Er ist seit 2009 Niederlassungsleiter und wurde im Jahr 2020 zum Geschäftsführer berufen.
BLICK HINTER DIE KULISSEN
AKTUELLES
AKTUELLES
Der Blick hinter die Kulissen.
KARRIERE
KARRIERE
Wir suchen im Bereich Hochbau (m/w/d).
HISTORIE SEIT 1993
HISTORIE SEIT 1993
KONTAKT
KONTAKT
Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung – Ihr BAU-REAL-PMG-Team
Stammsitz KASSEL
BAU-REAL-PMG
Projekt-Management-Gesellschaft mbH
Wilhelmshöher Allee 109, 34121 Kassel
Tel.: 0561 / 9 27 99 – 0
Fax: 0561 / 9 27 99 – 50
E-Mail: info-kassel(at)bau-real-pmg.de
Niederlassung BREMEN
BAU-REAL-PMG
Projekt-Management-Gesellschaft mbH
Am Tabakquartier 60, 28197 Bremen
Tel.: 0421 / 69 19 96 – 10
Fax: 0421 / 69 19 96 – 19
E-Mail: info-bremen(at)bau-real-pmg.de
Frau Conny Schuck
Sekretariat